Morgenhorn Berner Oberland

Sonntag, 19. Januar 2025

Winterwanderung Sächsische Schweiz

Hohnstein-Polenztal-Cunnersdorf-Alte Böhmische Glasstraße-Brandweg-Brand-Brandstraße-Hohnstein  25,5 km

Wir beginnen unsere Winterwanderung in Hohenstein.  Hoch über dem Polenztal throhnt die Burg, welche heute Jugendherberge ist.

Wir wollen heute in's obere Polenztal laufen, bekannt durch die Märzenbecherwiesen. Heute ist es einsam.
An der Kirche in Hohenstein geht die gelbe Markierung auf dem Pechhüttenweg Richtung Russigmühle ab.

Der Weg führt als Kälbersteig immer am Hang oberhalb der Polenztal Straße entlang. Im sogenannten Bärenhohl führt der Weg hinunter zur Straße und zur Russigmühle, welche noch bewirtschaftet ist.

Donnerstag, 9. Januar 2025

Winterabenteuer finnisch Lappland - Skilanglauf in der Tundra

Skilanglauf rund um Äskäslompolo


Hurra! Es sind nur -6 Grad, ideale Bedingungen jetzt! Schnell die Ski angeschnallt und los geht's.




Selbst in den unbewirtschafteten Kotas gibt es Holz und man kann ein wärmendes Feuer anzünden.


 


Nach einer wärmenden Teepause geht es weiter.



Ausschilderung wie schon oft erwähnt, kein Problem. Ein wärmendes Cafe findet sich dann immer, alle sind urgemütlich und heißer Blaubeersaft und Zimtschnecke ist ein Muss. Geht aber natürlich auch herzhaft. Etwas findet sich immer. 


Hier das Cafe Kesängin keidas. Schon recht nahe an Äskäslompolo gelegen, also ist es auch etwas größer und die Auswahl an Essen und Getränken ist es dann auch.




Mittwoch, 8. Januar 2025

Winterabenteuer finnisch Lappland

 Rentierschlittenfahrt

Wieder sind wir mit Lappland Safaris unterwegs zur Rentiersafari. Der Bus bringt uns in die Nähe von Ylläsjärvi zu Villa Vaamila Reindeer Safaris. Es ist nicht mehr ganz so kalt und dennoch haben wir eine dünne Daunenjacke unter der ganz dicken Daunenjacke und Daunenhosen an. Die steife spezielle Winterkleidung wollten wir diesmal nicht. Wir sind ganz gut ausgerüstet.

Auch hier laufen die Tiere ihre gewohnte Spur hinter dem Guide her. Es wird etwas erzählt über die Haltung der Tiere, welche im gesamten Sommer frei in der Tundra herumlaufen. Sie sind gekennzeichnet und werden dann im Herbst über zumindest 3 Länder wieder eingesammelt. Wie das mit Russland funktioniert wurde nicht verraten.







Dienstag, 7. Januar 2025

Winterabenteuer finnisch Lappland

 Skilanglauf zur Kotamaja


Skilanglauf in Lappland. Endlich ist es nicht mehr so kalt, nur noch -15 Grad. Es gibt kilometerweite, gut präparierte einsam Loipen, mit wenigen kräftezehrenden Anstiegen. Einfach Entspannung pur. Nur etwas mehr anziehen muss man😊.





Montag, 6. Januar 2025

Winterabenteuer finnisch Lappland

  Husky Schlittenfahrt

Es ist eher eine Schnuppertour, welche wir über unser Reisebüro bei Lappland Safaris gebucht haben. Und wir haben Glück: es sind nur - 15 Grad und da fühlen sich die Hunde pudelwohl. Bei den kalten Temperaturen der letzten Tage wäre diese Veranstaltung ausgefallen.

Sonntag, 5. Januar 2025

Winterabenteuer finnisch Lappland

 Schneeschuhtour zur Kotamaja

 Hurra! Das Thermometer zeigt am Morgen "nur" -28 Grad. Lasst uns die Schneeschuhe anziehen, für die Langlaufski ist es noch ein wenig zu kalt.


die Kotamaja ist auch bewirtschaftet

Samstag, 4. Januar 2025

Winterabenteuer finnisch Lappland Februar 2024

Winterwanderung rund um Äskäslompolo und auf den Kuertunturi

Blick vom Kuertunturi auf Äsläslompolo und den zugefrorenen See

Man kann lange schlafen. Vor 9:00 Uhr wird es eh nicht hell. Nach einem gemütlichen Frühstück überlegen wir, was man bei -32 Grad Celsius machen kann. Das Personal rät von Ski und sogar vom Schneeschuhgehen ab. Skilanglauf nein, das hatten wir heute bei dieser Kälte nicht vor, aber keine Schneeschuhe? Sie schütteln den Kopf - auch Carbonmaterial könnte bei dieser Kälte brechen. Sie müssen es wissen- die sind hier zu Hause. Sie empfehlen uns eine wunderschöne Winterwanderung auf den Kuertunturi, was wir dann auch nicht bereut haben.