Morgenhorn Berner Oberland
Posts mit dem Label Provence werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Provence werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. November 2013

Provence 2013 - Klettergebiet Saint Julien

Bei unserem ersten Besuch in dieser Gegend hatten wir ein Topo für die Überschreitung dieser eindrucksvollen Felsformation, welche wie eine Brotscheibe in der Landschaft oberhalb des Örtchen Buis les Baronies thront.
Leider ist es uns abhanden gekommen. Ein Neues war nicht beschaffbar, in der Tourismusinformation wollte man mich in dieser Frage (obwohl in anderen Fragen mein Französisch ausreichte) auch nicht verstehen. Wir bekamen nur die Topos verkauft (als Kletterführer)welche sich in der Wand befinden. So gut, da haben wir wenigstens die Abseilstellen welche sich ganz oben in der Wand befinden. Der Grund war dann auch gefunden: man baute einen Klettersteig in die Wand - es hatte Niemand ein Interesse daran, dass wir die Überschreitung machten. Begonnen haben wir sie trotzdem, bis zum Gipfelkreuz ging es auch. Dann hätten wir die Arbeiter durch eventuell von uns verursachten Steinschlag gefährdet. So seilten wir in der Hälfte seitlich in der Wand ab. Kletterrouten fanden sich dann ja noch ausreichend. Schade aber, dass eine solche Überschreitung im Alpinstil durch den Klettersteig nun nicht mehr möglich ist.
Saint Julien

zuerst geht es gemütlich...


...kletternd

hinauf

auch Wegabschnitte sind dabei

schöner Ausblick von oben: unten Buis les Baronies, Wein- und Olivenplantagen
im Hintergrund das Klettergebiet Beaume Rousse

ganz gemütlich auf der Brotscheibe lang

Minihöhlen gibt es auch

dahinauf geht es weiter

von Nahem gar nicht so schlimm

erst einmal runter - mit Seil ist es sicherer

von Weitem sieht es schon wieder gefährlicher aus

da sollte es weiter gehen:
hier wurde am Klettersteig gebaut

also Abseilen hinunter, es hilft nix

neben dem Auto parkt noch ein anderer (ein Besitzer war nirgends zu sehen)

Freitag, 29. November 2013

Provence 2013 - Klettergebiet Beaume Rousse

..befindet sich in der Nähe des Städtchen Buis les Baronies. Auch hier gibt es guten griffigen Kalk, Routen in allen Schwierigkeitsgraden und eine gute Aussicht über das Tal.
Sektor Beaumes Rousse

fehlt meist in Frankreich nicht:
Bio-Toillete am Parkplatz

der Zustieg ist schon etwas mühselig

überall schöne Routen

auch in einer Höhle


Blick hinunter

am Stand

Talblick 

Donnerstag, 28. November 2013

Provence 2013- - Dentelles de Montmirail/Sektor Chaine du Clapis

Nach 2010 wieder zum Klettern in der Provence. Im Oktober ist es da noch recht freundlich warm. Allerdings ist es auch hier nicht zu übersehen, dass es eben Herbst ist. Und in diesem Jahr hatten wir auch mehr Regen als in der Vergangenheit.
Eines der schönsten Klettergebiete im Gebiet um den Mont Ventoux/Vaison la Romaine sind die Dentelles du Montmirail.
Der südliche Sektor heißt Chaine du Clapis. Geparkt wird an einem Weingut. Steil geht es hinauf. Der Kalk ist gut griffig, die Routen 30-45 m lang in allen Schwierigkeitsgraden. Oben gibt es eine gute Aussicht auf die Umgebung. Und wenn man genug geklettert hat geht es auf die vielen Domaines zum Weinverkosten.








Samstag, 9. Oktober 2010

Provence 2010 - Abend in Vaison-la-Romaine

Da ist es dieses südfranzösische Licht. Dieses warme Gelb, was viele Maler in diese Gegend lockt. Und dann dieses französische Städtchen. Die mittelalterliche Altstadt ist einen Bummel wert.
Und über ihr throhnt dann noch die Burg der Grafen von Toulouse.














Provence 2010 - Südfranzösisches Flair in Orange (Vaucluse)

Das südfranzösische Städtchen ist noch heute geprägt von den imposanten Bauten der Römer.
Besonders beeindruckend ist das Theater, gebaut im 1 Jahrhundert n. Chr.
Der Audioguide führt durch Gänge, Katakomben, Bühne und Zuschauerraum, wo mindestestens 7000 Menschen Platz finden.
In der jetzigen Zeit finden wieder regelmäßig Opernaufführungen statt.







Auch aus römischer Zeit, jedoch aus dem Jahr 10 n.Chr. ist das Stadtgründungstor, welches dem Triumphbogen schon recht ähnlich sieht.