Morgenhorn Berner Oberland
Posts mit dem Label Fotografie Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografie Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. September 2018

Herbst im Forstbotanischen Garten Thrandt





Trotz der diesjährigen Trockenheit gibt es ihn, den Indian Summer im Kanadischen Ahornquartier. Leider bestimmt nicht so lang und ausgeprägt wie in den anderen Jahren, es sind schon viele Blätter recht trocken und im Kronenbereich auch schon vom Winde verweht.


Mittwoch, 17. September 2014

Farbenpracht des Herbstes

Die Bilder sind nicht von diesem Jahr, aber es sieht heute genau so aus. Endlich mal wieder ein wunderbarer Tag.




Dienstag, 1. Oktober 2013

Herbst im Forstgarten der Stadt Tharandt

Der Forstbotanische Garten der Stadt Tharandt wurde 1811 durch Heinrich Cotta gegründet. Von Anfang an diente er der akademischen Lehre und der wissenschaftlichen Forschung.
Er wurde in den vergangenen Jahren stetig erweitert.
Die letzte große Erweiterung des Gartens fand ab 1998 statt. Ein Fläche von über 15 ha, ein ehemaliges Feld, wurde in mühsamer Arbeit in ein Biotop umgewandelt. Das Nordamerikaquartier wurde erschaffen.
Nordamerika - das sind vor allem auch die viefältigsten Ahornarten. Und im Herbst zeigen sie erst ihre ganze Schönheit.
Ein Besuch lohnt sich, wo auf der Welt kann man so schnell von der Fauna Mitteleuropas nach Nordamerika wandern.
Weitere Informationen hier.
Forstgarten Tharandt/Nordamerikaquartier

Forstgarten Tharandt/Nordamerikaquartier


Forstgarten Tharandt/Nordamerikaquartier









Brückenkonstruktion im Zeissiggrund

sie verbindet das alte Quartier Mittel-und Nordeuropa mit
dem Nordamerikaquartier

Aussichtspunkt auf dem Zeisssigstein

Dienstag, 24. September 2013

Herbstzeit

Es wird immer offensichtlicher, der Herbst ist nun einmal da.


Auch wenn dieses Jahr die Sonne nicht so scheint, wie auf den Bildern vom letzten Jahr. Ebereschen und Hagebutten gibt es reichlich. Ebenso auch viele Holunderbeeren.
Die Alten sagen, es kommt ein strenger Winter. Voriges Jahr traf das ja richtig zu, warten wir es ab.