Den größten Teil der Tour sind wir voriges Jahr schon einmal gegangen, allerdings bei schlechterem Wetter und wieder zurück zum Hochjochhospitz siehe:
hier
 |
| Hochjochhospitz |
 |
| entlang des Rofenbaches Richtung Hinterreisferner |
 |
| nach der Brücke die Moräne empor: der Hintereisferner wird sichtbar |
 |
| Schrofengelände, steil bergan |
 |
| mit der Höhe nimmt das Panorama zu: die Weißkugel wird sichtbar |
 |
| ...immer besser |
 |
| Blick zurück, tief unten der Rofenbach, im Hintergrund die Kreuzspitze,Saykogel... |
 |
| ...Hauslabjoch, Finailspitze |
 |
| über Kesselwandferner bis zum Grat |
 |
| diesen bis zum Gipfel, Fels I |
 |
| schöne Gipfelaussichten |
 |
| Hintereisferner und Weißkugel |
Bei diesjährigem schönen, warmen Wetter gehen wir ab der Mutspitze, orografisch rechts des Kesselwandferners unterhalb der Vorderen Hintereisspitze zum Kesselwandjoch.
 |
| von der Mutspitze kaum zu erkennen: Brandenburger Haus (gezoomte Aufnahme) |
 |
| eine Stunde Wegstrecke ist es dann über den Kesselwandferner |
 |
| steil geht es zur Hütte hinauf |
Auf einem Felssporn unterhalb der Dahmannspitze throhnt das Brandenburger Haus, eine Hütte mitten im Eis mit einer grandiosen Aussicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen