Ein wunderbarer, steiler, genussvoller Abstieg zum einsamen Strand und ein verschlungener, wenig begangener Aufstieg unterhalb des Roque de Taborno.
![]() |
| Ausgangspunkt Taborno/Anagagebirge, einige Parkplätze vor der Bar |
![]() |
| Wegeinstieg: steingepflasterter Camino (Weg) am Ortseingang Bushaltestelle |
![]() |
| der Weg führt direkt durch die terrassenförmig angelegten Felder von Kaktusfeigen |
![]() |
| weiter hinunter zum Weiler El Frontón |
![]() |
| man kann zu Fuß gehen, oder eben so |
![]() |
| steil sind die Wege und Straßen im Anagagebirge |
![]() |
| Blüte und Frucht zugleich an einem Kaktus |
![]() |
| Weiler El Frontón |
![]() |
| weiter hinab nach Afur |
![]() |
| und immer weiter hinab zur Küste |
![]() |
| wenn man denkt man ist gleich da, kommt garantiert noch ein Felsriegel und ein Barranco |
![]() |
| an den steilen Hängen immer wieder kleine Feldterrassen |
![]() |
| das Meer ist in Sicht |
![]() |
| und tobt ganz schön |
![]() |
| auf verwachsenen und verschlungenen Pfaden wieder steil bergan |
![]() |
| vorbei an verlassenen Terrassen |
![]() |
| mit schönem Blick zurück |
![]() |
| steil und ausgesetzt ist der Pfad nach oben |
![]() |
| Trittsicherheit ist hier erforderlich. |
![]() |
| viele Menschen gehen hier nicht |
![]() |
| manchmal gibt es in den Fels gehauene Stufen |
![]() |
| das müssen alte Hirtenpfade sein... |
![]() |
| ...welche jetzt von der Vegetation zurückerobert werden |
![]() |
| eindrucksvolle, einsame Wanderung nach oben! |




























Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen