Kleine Wanderung rund um die Trinkwassertalsperre von 12 km.
Die Talsperre staut die Wilde Weißeritz und wurde beim Hochwasser 2002 stark beschädigt. Sie dient nicht nur dem Hochwasserschutz, sondern ist auch ein wichtiges Trinkwasserreservoire für die Stadt Dresden.
In diesem Jahr sind die rekonstruktionen der Staumauer und der einzelnen Trinkwasserstollen fast abgeschlossen und die Talsperre wird wieder befüllt bzw. gestaut.
Einige Überreste der alten Ortschaft waren noch zu erkennen. Sie haben sich lange unter dem Wasser erhalten. Zeit noch einmal den Fotoapparat zu schnappen und die letzten Bilder zu machen. Bald wird hier wieder nur noch Wasser sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen