Wir brechen zur Tagestour zur Kuhscheibenspitz auf, mal sehen, wie weit wir kommen. Der Weg an sich ist ungefährlich. Die Sicht jedoch gleich Null. Aber das sind wir ja schon gewohnt diesen Sommer.
Von der Amberger Hütte geht es zunächst das Tal weiter hinauf. das Schmelzwasser des Sulztalferners mäandert hier im Talboden.
In einer Höhe von 2160 Metern kommt linkerhand der Wannenbach in's Tal. Hier zweigt der Weg (AV Weg Nr. 137) zur Kuhscheibenspitz und zum Atterkarjöchl ab.
Es geht zunächst steil über Grasschrofen und weiter ins Blockwerk des Wannenkars hinauf.
Hier empfängt uns der Nassschnee und auch dieser kommt vom Himmel. Die Markierungen sind eh nicht mehr zu sehen.
In einer Höhe von 2670m führt links unterhalb des Roten Kogl's die Steigspur weiter hinauf in den Restgletscher des Roßkarferners.
Hier wird der Schnee zwar hüfttief aber etwas erträglicher, weil nicht mehr so nass und rutschig in der Auflage.
![]() |
Pause unterhalb des Gipfelgrates |
Der Abstieg ist für uns gleich der Aufstiegsweg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen