Weinwanderweg von Meißen nach Diesbar-Seußlitz
und retoure über Seußlitzer Grund und Golkwald
25,5 km
Ausgangspunkt Meißen: Parkmöglichkeiten am Berufsschulzentrum, nach der Elbbrücke der B101 Richtung Großenhain linke Straßenseite
Der Sächsische Weinwanderweg führt mit seinen insgesamt 55 km über und durch die Weinhänge entlang des Elbtals von Pirna, über die Lagen in Graupa, Pillnitz, Dresden, Radebeul, Coswig, Weinböhla, Meißen bis nach Diesbar-Seußlitz. Er ist so gekennzeichnet:
Wir wandern heute zuerst durch die Weinberge des Proschwitzer Weingutes des Prinzen zur Lippe, welche genau wie der Schlosspark der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Um dorthin zu gelangen steigen wir die Katzentreppen hinauf, welche von der Straße direkt an der Elbe Richtung Karpfenschänke, Kleinzadel, Diesbar-Seußlitz abgehen. Gegenüber thront die Albrechtsburg Meißen.
Oben angekommen, auf dem Bocksberg, oder Schöne Ecke, steht ein Weinfass des Adelshauses zur Lippe.Es ist gleichzeitig der Beginn des Ortes Proschwitz mit seinem Schloss, einem Hoftheater, einer Vinothek und einem öffentlich zugänglichen Park.Wir folgen immer der Weintraube auf weißem Grund. Leider sind diese Schildchen nicht immer gut zu erkennen. Am Park des Schlosses Proschwitz führt der Weg hinunter in den Knorregrund, welcher von der Elbe und dem gleichnamigen Gasthaus herauf kommt. Wir queren ihn und kommen nach Winkwitz. Der Weinwanderweg führt entlang der kleinen Straße nach Rottewitz. Wir kürzen ab und nehmen den Weg über die Wiese. Leider nur erkennbar, wer eine Offline Karte benutzt. Macht aber nix. Beide Wege führen nach Rottewitz. Hier wurde das alte Bauerngut von 2007-2013 rekonstruiert, nachdem es vorher fast verfallen war.